Prädikat
Home
Grammatik
Prädikat
Das Prädikat ist das zentrale Verb eines jeden Satzes. Es bezieht sich auf das Subjekt
und ist im Hauptsatz zu finden. Man unterscheidet zwischen einteiligen und mehrteiligen
Prädikaten, welche sich dadurch unterscheiden, dass bei mehrteiligen Prädikaten zusätzlich ein
Hilfsverb vor/nach dem Vollverb steht, wohingegen beim einteiligen Verb nur das Vollverb besteht. Beispiel:
Ich spiele gerne auf der Wippe. Das spielen bezieht sich auf das "Ich" und ist hier einteilig.
Ich spiele gerne auf der Wippe, welche nur selten schmutzig ist. Das zweite Verb "ist" ist kein Prädikat, da es sich auf das Objekt ( die Wippe ) bezieht und im Nebensatz steht.
Ich bin gerade einen halben Kilometer gelaufen. Hier ist ein mehrteiliges Prädikat der Fall, welches sich auf das "Ich", also das Subjekt, bezieht.