Der Gott der Stadt (1910) - Georg Heym

Home   Lyrik   Der Gott der Stadt

Georg Heym 1. Auf einem Häuserblocke sitzt er breit.
2. Die Winde lagern schwarz um seine Stirn.
3. Er schaut voll Wut, wo fern in Einsamkeit
4. Die letzten Häuser in das Land verirrn.

5. Vom Abend glänzt der rote Bauch dem Baal,
6. Die großen Städte knien um ihn her.
7. Der Kirchenglocken ungeheure Zahl
8. Wogt auf zu ihm aus schwarzer Türme Meer.

9. Wie Korybanten - Tanz dröhnt die Musik
10. Der Millionen durch die Straßen laut.
11. Der Schlote Rauch, die Wolken der Fabrik
12. Ziehn auf zu ihm, wie Duft von Weihrauch blaut.

13. Das Wetter schwelt in seinen Augenbrauen.
14. Der dunkle Abend wird in Nacht betäubt.
15. Die Stürme flattern, die wie Geier schauen
16. Von seinem Haupthaar, das im Zorne sträubt.

17. Er streckt ins Dunkel seine Fleischerfaust.
18. Er schüttelt sie. Ein Meer von Feuer jagt
19. Durch eine Straße. Und der Glutqualm braust
20. Und frisst sie auf, bis spät der Morgen tagt.

Gedichtprofil

Allgemein
Name: Der Gott der Stadt
Autor: Georg Heym
Veröffentlicht: 1910
Epoche: Expressionismus
Gattung: Stadtlyrik

Formal
Verse: 20
Strophen: 5
Metrum: fünfhebiger Jambus
Reimschema: abab, cdcd, efef, ghgh, ijij
Reimart: Kreuzreim
Kadenz: männlich

Sprachlich/Stilistisch
Wortfelder: Stadt, Wetter, Religion
Adjektive: breit, glänzend, dröhnend, schwelend
Tempus: Präsens
Stilmittel: Personifikation (V.4,6), Vergleiche (V.9, 12), Hyperbel (V.10), Neologismus (V.17), Enjambement (V.18,19), Oxymoron (V.18)

Erzähler
Lyrisches Ich: Nein
Perspektive: Auktorial
Haltung: neutral

Analyse und Interpretation


Das expressionistische Gedicht "Der Gott der Stadt" von Georg Heym 1910 veröffentlicht, handelt von einem zornigen Gott namens Baal, der sich die Stadtbewohner zu Untertanen gemacht hat.

Nach meinem ersten Leseeindruck möchte Georg Heym mit seinem Gedicht, die grotesk-skurrile Situation der Stadtmenschen, zur Zeit des frühen Expressionismus, verdeutlichen. Als Synonym für die ewige Monotonie und Akzeptanz dieses faden Lebens, behilft er sich des Gottes Baal, der willkürlich über das Leben der Menschen herrscht.

Sinngemäß lässt sich das Gedicht in drei Abschnitte gliedern. Die ersten beiden Strophen (V-1-8) beschreiben den Baal, wie er auf seiner olympischen Positionen sitzt und auf die Stadt nieder sieht. Die dritte Strophe schildert eine Messeartige Szenerie, in der Millionen Menschen durch die Straßen ziehen und den Gott versuchen milde zu stimmen. Strophe vier gehört analog zu den ersten beiden Strophen, jedoch leitet Heym hier bereits die "Apokalypse" für die letzte Strophe ein. Der Gott wurde nicht besänftigt und entlädt seinen Zorn in Strophe fünf, indem er die Stadt in brand setzt und die Menschen "frisst" (V.20).

Das Gedicht von Heym besteht aus insgesamt 20 Versen, die sich wiederum in fünf Strophen gliedern. Folglich besticht das Poem formal durch seine Gleichmäßigkeit der Zusammenhängigkeit der 4 Verse, die eine Strophe bilden. Ausgewogen ist ebenso der Kreuzreim im Schema abab. Das Metrum ist ein fünfhebiger Jambus und die Kadenzen sind männlich.

In der ersten Strophe beginnt es sofort mit der Beschreibung des "unbekannten Wesens". Auf einem Häuserblock sitzt der Gott der Stadt, den man zuvor nur aus dem Titel des Gedichtes identifizieren konnte. Unantastbar und "breit" (V.1) überblickt er wütend (V.3) die gesamte Stadt (V.4). Der Rauch der Fabriken steigt empor und lagert sich dabei um seine Stirn (V.2). Dabei wirkt er so gigantisch, dass der Fabrikrauch nicht an ihm vorbei ziehen kann und sich deshalb kreisend um seine Stirn bewegt, was wiederum seine Macht über die Natur widerspiegelt. Weil sein Wirkungskreis am Ende der Großstadt jedoch abebbt, beäugt er die einzelnen Häuser am Stadtrand voll Wut (V.3,4).

Mit der zweiten Strophe erhält der Gott der Stadt den Namen Baal (V.5) zugesprochen. Ein Baal ist für gewöhnlich ein verehrter Berg- oder Wettergott.
Ergeben scheint nicht nur eine Stadt, wie man in der ersten Strophe noch vermutete, sondern eine Reihe von großen Städten (V.6) die ihm unterliegen und ihm durch die Kirchenglocken Tribut zollen (V.7). Sein Einfluss erstreckt sich nun nicht mehr ausschließlich über die Natur, sondern erhält mit den läutenden Kirchen, religiöse Züge.
Die Informationen die in der zweiten Strophen preisgegeben werden, lassen die ganze Situation so besser erahnen. Man erfährt das es bereits Abend (V.5) ist, der Baal menschliche Züge aufweist ("rote Bauch" V.5) und die Kirchenglocken zu seinen Ehren läuten (V.7).
Die "schwarzer Türme Meer" verdeutlichen die Machtkonstellation nur um so mehr, denn sie stehen stellvertretend für die Häuser, die ihrem Baal ebenfalls huldigen.
Insgesamt wirkt die Situation noch grotesker, als in der ersten Strophe und läuft geradewegs auf eine Apokalypse hinaus.

Die dritte Strophe weist dann zum ersten Mal auf das Menschenvolk hin, über das der Gott Baal herrscht. In einer großen und ekstatischen Zeremonie mit lauter Musik (V.9) tanzen die Menschen auf den Straßen (V:10), um den Baal zu besänftigen. Ein erster Widerspruch findet sich dabei im Vergleich mit den dämonischen Korybanten (V.9). Sie gelten als Ritualtänzer für die Göttin Kybele (aus der griechischen Mythologie), widersprechen damit aber einer ernsthaften Huldigung eines Gottes. Dämonen stellen Wesen dar, die sich von Gott abgewannt haben, um anderen Schaden zuzufügen. Übertragen auf das Gedicht bedeutet das, dass der Gott Baal sich nicht mit solch abtrünnigen Tänzen zufrieden stellen lässt und seine Wut sich auf die Menschen weiter intensiviert.
Zusätzlich zu der, aus der Sicht des Baals unbefriedigende Huldigung, zieht weiterhin Fabrikrauch zu ihm auf (V.12), der mit dem Duft von Weihrauch verglichen wird. Das Gedicht wirkt daraufhin vielmehr als eine große religiöse Messe, deren Zweck es ist, dem Baal Huldigung auszusprechen und ihn Zufrieden zu stellen.
Indes scheint der dreckige Rauch aus den Schornsteinen der Fabriken (V.11), kein Ersatz für den anspruchsvollen Baal zu sein.

Sein Zorn scheint ungebrochen und er sät seine Wut in den raschen Wetterwechsel (V.13-16) Als hätte der Baal seinen Untertanen zuerst eine Chance gegeben, ihn zu überzeugen, ist seine Geduld in Strophe vier endgültig zu Ende. "Betäubend" (V.14) macht er den Abend leichtfüßig und rasant zu Nacht, um sein geschaffenes Unwetter (V.13) über die Stadt zu schicken.
Die Stürme (V.15) pfeifen durch die Straßen auf denen sich immer noch Menschen befinden. Die Tiere, die ebenfalls in Gefahr sein müssten, haben sich in der Form eines Geiers einen sicheren Platz auf dem Kopf, des in Tobsucht gefallenen Baals, gesichert und beobachten das Unwetter aus sicherer Entfernung. Hierbei wird deutlich, dass die Wut des Gottes einzig den Menschen gilt und Tiere von den Sühnen befreit sind.

Die letzte Strophe im Gedicht, fällt nicht nur inhaltlich, sondern auch formal aus dem Schema. Waren in den ersten vier Strophen am Versende immer sinngemäße Interpunktionen, gehen die Sätze in Strophe fünf, über die Verse hinaus (Sprich Enjambements = Zeilensprünge; V. 18,19).
In Raserei schlägt der Baal in der Nacht seine Fleischerfaust (V.17) in die Stadt und entzündet dabei einen Flächenbrand. Offen bleibt, wer die Bewohner der Stadt letztendlich "frisst" (V.20). Zum einen scheint der Baal natürlich verantwortlich für die von ihm ausgelöste Katastrophe, sodass es nahe liegt, dass er die Menschen "frisst". Wahrscheinlicher ist jedoch die Verbindung mit dem "Glutqualm" (V.19), was einen Tod in der Feuersbrunst bedeuten würde.
Diese Katastrophe findet ihr Ende letztendlich im frühen Morgengrauen (V.20), der für einen Neuanfang steht. Würde man das Gedicht nun weiterdenken, und den zeitgeschichtlichen Epochenkontext heranziehen, kritisiert Heym die Eintönigkeit des Stadtmenschen. Demzufolge käme der Baal am Abend wieder und das "Spiel" würde von neuem beginnen, was der Monotonie und einem immerwiederkommenden Déjà-vu gleichkommen würde.

Untersucht man das Gedicht hinsichtlich der verwendeten Adjektive (breit, schwarz, rote, dröhnt, laut, schwelt, betäubt, sträubt), so fällt dabei auf, wie Heym durch die Verwendung von negativ belasteten Adjektiven, die bizarre Wirkung der Okkultartigen Messe verdeutlicht.

Stilistisch verwendet Heym eine Vielzahl von Rhetorischen Mitteln. Formal auffällig sind die Enjambements in der fünften Strophe (V. 18, 19). Personifikationen sorgen abermals in den Gedichten Heym's dafür, einzelne Gedicht/Stadt-Elemente mit Leben zu erfüllen (V. 4, 6). Durch die Vergleiche mit Korybanten und Weihrauch (V. 9, 12) bekommt das Gedicht eine religiöse Nuance, was perfekt mit dem Bild des zornigen Baals harmoniert. Zuletzt fallen noch einzelne rhetorische Figuren wie z.B. Hyperbel (V.10 "Millionen"), Alliterationen (V.17) und ein Oxymoron/Paradoxon (V.18 "Ein Meer von Feuer) in den Blickpunkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Gedicht die typische "Expressionistische Kritik" aufweist (Kritik an Industrie (und deren Folgen auf die Umwelt), Monotonie und Stadtleben).
Das Gedicht handelt von einem gottartigen Wesen mit dem Namen Baal, der willkürlich und zornig über die Menschen in den Großstädten herrscht bzw. sie terrorisiert. Im übertragenem Sinne drückt Heym somit aus, wie die Menschen sich von der Stadt leiten und beeinflussen lassen. Heym's Zwanzigzeiler ist eine explizite Kritik an dem täglich, identischen Leben in der Stadt. Es beginnt Abends/Nachts mit dem Untergang der Stadt und beginnt mit einem Neuanfang in den frühen Morgenstunden. Hypothetisch wird diese Chance für einen Neuanfang nicht genutzt und sie geraten spätestens am Abend erneut in die Fänge des Baals (zurück in die Alltägliche Monotonie) aus dessen Machtbereich es kein entrinnen gibt. Weil der Tag in dem Gedicht keinerlei Bedeutung erhält, ist von einer Wichtigkeit oder Besonderheit des Stadtlebens am Tag, in den Augen Heym's, abzusehen.

Typisch für zahlreiche Heym Gedichte (z.B. "Die Stadt"), ist die Apokalypse in der letzten Strophe, die auf unverwechselbare Weise die Intention, die sich aus den vorherigen Strophen ergibt, pointiert und in einem "Mini-Weltuntergang" darstellt. In "Der Gott der Stadt" ist besonders die steigende Handlung (von Strophe zu Strophe) auffällig, die letztendlich in einer "Taschenapokalypse" ihr Ende findet.